Ästhetische Zähne
Unser Weg zur Ästhetik
Ästhetik ist leider kein Selbstverständnis. Gerne zeigen wir Ihnen verschiedene Lösungen auf und erstellen Ihnen einen persönlichen Behandlungsablauf in Zusammenarbeit mit unseren zahnärztlichen Partnern.

Farbanalyse
Damit sich der Zahnersatz optisch perfekt integriert und vollkommen natürlich wirkt, ist eine umfangreiche Farbanalyse von großer Bedeutung. Als Grundlage erstellen wir einen aktuellen Fotostatus und selektieren Farbmuster als Referenz.

Farbanalyse
Damit sich der Zahnersatz optisch perfekt integriert und vollkommen natürlich wirkt, ist eine umfangreiche Farbanalyse von großer Bedeutung. Als Grundlage erstellen wir einen aktuellen Fotostatus und selektieren Farbmuster als Referenz.
MockUp / Ästhetikeinprobe
Gerade bei größeren Restaurationen, Frontzahnversorgungen und Teleskop-/Kombiarbeiten empfiehlt es sich, auf MockUps bzw. Ästhetikeinproben zurückzugreifen, um eine Vorschau des final angestrebten Ergebnisses zu erhalten. Gleichzeitig können diese Einproben für gezielte Anpassungen genutzt werden, um ein Optimum an Ästhetik und Funktion für den Patienten zu erzielen.

MockUp / Ästhetikeinprobe
Gerade bei größeren Restaurationen, Frontzahnversorgungen und Teleskop-/Kombiarbeiten empfiehlt es sich, auf MockUps bzw. Ästhetikeinproben zurückzugreifen, um eine Vorschau des final angestrebten Ergebnisses zu erhalten. Gleichzeitig können diese Einproben für gezielte Anpassungen genutzt werden, um ein Optimum an Ästhetik und Funktion für den Patienten zu erzielen.

Individueller Zahnersatz

Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Individueller Zahnersatz
Individuelle Kronen
Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, legen wir großen Wert auf:
- Zahnfarbe
- Rot-Weiß-Ästhetik
- Form und Stellung der Krone(n)
- Oberflächenbeschaffenheit und Glanzgrad
Für Frontzahnversorgungen empfiehlt es sich, Ihre Krone(n) mittels individueller Gestaltung optimal anzupassen.

Individuelle Kronen
Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, legen wir großen Wert auf:
- Zahnfarbe
- Rot-Weiß-Ästhetik
- Form und Stellung der Krone(n)
- Oberflächenbeschaffenheit und Glanzgrad
Für Frontzahnversorgungen empfiehlt es sich, Ihre Krone(n) mittels individueller Gestaltung optimal anzupassen.
Individuelle Prothesen
Zahnersatz im zahnlosen Kiefer stellt eine besondere Herausforderung dar. Unsere hochqualifizierten Spezialisten erarbeiten zusammen mit Ihnen ein natürliches Aussehen.
Gerne gestalten wir nicht nur Zahnform, -Farbe und -Stellung individuell, sondern auch den Zahnfleischanteil, für ein noch naturgetreueres Erscheinungsbild.

Individuelle Prothesen
Zahnersatz im zahnlosen Kiefer stellt eine besondere Herausforderung dar. Unsere hochqualifizierten Spezialisten erarbeiten zusammen mit Ihnen ein natürliches Aussehen.
Gerne gestalten wir nicht nur Zahnform, -Farbe und -Stellung individuell, sondern auch den Zahnfleischanteil, für ein noch naturgetreueres Erscheinungsbild.


Veneers
Zahnsubstanzschonend und dabei dennoch ein höchstmögliches Maß an Ästhetik – Veneers finden vor allem im Frontzahnbereich immer mehr Anwendung.
Im Dentallabor Klaus Reger gleichen wir die Veneers direkt im Mund des Patienten an, sodass sowohl Zahnform, als auch Zahnfarbe optimal mit den natürlichen Zähnen harmonieren.
Veneers

Zahnsubstanzschonend und dabei dennoch ein höchstmögliches Maß an Ästhetik – Veneers finden vor allem im Frontzahnbereich immer mehr Anwendung.
Im Dentallabor Klaus Reger gleichen wir die Veneers direkt im Mund des Patienten an, sodass sowohl Zahnform, als auch Zahnfarbe optimal mit den natürlichen Zähnen harmonieren.
Keramikinlays
Keramikinlays bieten eine hochwertige Alternative gegenüber Füllungen. Vorteile von Keramikinlays:
- natürliche, „weiße“ Ästhetik
- sehr hohe Passgenauigkeit
- lange Lebensdauer
- nahezu natürliches Abriebverhalten
- gibt dem Zahn seine Stabilität zurück

Keramikinlays
Keramikinlays bieten eine hochwertige Alternative gegenüber Füllungen. Vorteile von Keramikinlays:
- natürliche, „weiße“ Ästhetik
- sehr hohe Passgenauigkeit
- lange Lebensdauer
- nahezu natürliches Abriebverhalten
- gibt dem Zahn seine Stabilität zurück

Biomaterialien

Zirkoniumoxid
„Zirkon“ – das Allrounder Material für hochästhetische Kronen und Brücken.
-
Mehr erfahren
Zirkoniumoxid ist eine Hochleistungskeramik, die in der Medizin bereits seit 20 Jahren erfolgreich zum Einsatz kommt.
Egal ob als monolithisches Vollzirkon oder als Trägermaterial einer keramischen Verblendung gewährleistet Zirkon eine dauerhaft stabile Versorgung. Dabei verhält es sich durch seine zahnähnliche Farbe im Mund nahezu unsichtbar.
Vor allem die hervorragende Verträglichkeit von Zirkonoxid macht dieses Material so beliebt. Bei herkömmlichem Zahnersatz mit Metallkern können Patienten sensibel reagieren, wohingegen Allergien in Zusammenhang mit Zirkoniumoxid aufgrund der ausgezeichneten Biokompatibilität nicht bekannt sind.
Für Zirkoniumoxid ergeben sich somit verschiedenste zahnmedizinische Indikationen, wie Kronen und Brücken (Brückenspanne nicht über 20mm), Klebeflügelbrücken, Hybridabutments, aber auch Primärteleskope in Verbindung mit Galvano-Sekundärteilen.
-
Vorteile von Zirkonoxid
- hervorragende ästhetische Eigenschaften
- reduzierte Plaqueanhaftung durch homogene dichte Oberfläche
- äußerst chemische Widerstandsfähigkeit
- keine Metallionen in Lösung
- keine Korrosionen
- keine Veränderung des Mundmilieus
- wärmeisolierend und daher nervschonend bei bei heißen und kalten Speisen und Getränken

Emax
Emax – das innovative Material mit „Chamäleon-Effekt“ für minimalinvasive Veneers, Kronen und Inlays.
-
Mehr erfahren
E.max (Hersteller-Fa.: Firma Ivoclar/Vivadent) ist in seiner chemischen Zusammensetzung eine Lithiumdisilikat-Glaskeramik, welche in der Zahntechnik ebenfalls sowohl monolithisch als auch als Trägermaterial einer keramischen Verblendung Anwendung findet.
Vollkeramische Zahnersatzversorgungen haben keinen Metallkern. Daher kann das Licht genau wie bei natürlichen Zähnen hindurchscheinen.
Durch seine Glasmatrix lässt sich das Material zusätzlich ätzen und an der natürlichen Zahnsubstanz adhäsiv befestigen, was wiederum minimalinvasive Versorgungen ermöglicht.
Da es außerdem in verschiedenen Transluzensen erhältlich ist, kann dieses Material sehr schön den natürlichen Mundverhältnissen angepasst werden.
Für Emax ergeben sich somit verschiedenste zahnmedizinische Indikationen, wie Veneers, okklusale Veneers (Table Tops),Inlays, Onlays, aber auch Kronen.
-
Die Vorteile von Emax-Glaskeramik
- hohe Ästhetik und Natürlichkeit
- dauerhaft und beständig
- gute Körperverträglichkeit
- schöne Farbgebung durch „Chamäleon Effekt“